
Was versteht man unter CDW und LDW bei einem Mietfahrzeug wie Mietwagen oder Wohnmobil? Wenn Sie ein Mietfahrzeug buchen z.B. einen Mietwagen, Camper oder Wohnmobil, dann werden Sie als Reisender auch oftmals mit den Begriffen bzw. Abkürzungen CDW und LDW konfrontiert. Was versteht man nun unter CDW bzw. LDW? Diese Begriffe stammen aus dem Englischen und beziehen sich auf die Vollkaskoversicherung. CDW ist die Abkürzung für "Collision Damage Waiver" und entspricht einer Vollkaskoversicherung mit Selbstbehalt (Excess). LDW ist die Abkürzung für "Loss Damage Waiver" und entspricht einer Vollkaskoversicherung mit Haftungsbefreiung (auch bei Diebstahl), d.h. es gibt keinen Selbstbehalt im Schadensfall.
Enthält Ihr gemietetes Reisefahrzeug bereits LDW (Abkürzung für "Loss Damage Waiver" – Vollkaskoschutz ohne Selbstbeteiligung), dann benötigen Sie keine Zusatzversicherung z.B. zur Absicherung des Selbstbehaltes. Ist hingegen nur CDW enthalten, sollten Sie eine Zusatzversicherung zur Reduzierung oder sogar zum Ausschluss des Selbstbehalts abschließen (Siehe hier z.B. die PKW Mietwagen Selbstbehaltsversicherung der HanseMerkur Reiseversicherung oder die Mietwagen Versicherung der ERGO Reiseversicherung), um im Schadensfall den oft hohen Eigenanteil erstattet zu bekommen. Weitere Fragen und unsere Antworten:
Schäden z. B. an Unterboden, Reifen und Scheiben des Mietfahrzeugs sind oft ausgeschlossen. Was leistet die Zusatzversicherung?
Schäden z. B. an Unterboden, Reifen und Scheiben des Mietfahrzeugs sind oft ausgeschlossen. Was leistet die Zusatzversicherung? Beispiel Zusatzversicherung für das Wohnmobil der ERGO Reiseversicherung: Durch die Wohnmobil Selbstbehalts-Reduzierung PLUS der ERGO Reiseversicherung hat man die Möglichkeit, den Selbstbehalt (aus der bestehenden Kfz-Hauptkasko-Versicherung) im Falle von Schäden durch Unfall, Diebstahl, Vandalismus und Elementarereignisse am gemieteten Wohnmobil. Camper oder dem gemieteten Wohnwagen (Caravan) zu reduzieren. Ergänzend zur CDW Versicherung ist in der sog. „PLUS-Zusatzleistung“ auch der Versicherungsschutz für Unfallschäden an Unterboden, Reifen, Dach und Scheiben enthalten (Wichtig: Falls die Mietbedingungen des Fahrzeugvermieters dies nicht vorsehen).
Ist die Zusatzleistung PLUS u.a. für Reifen, Scheiben und Unterboden auch in der ERGO Mietwagen Versicherung inkludiert?
Ist die Zusatzleistung PLUS u.a. für Reifen, Scheiben und Unterboden auch in der ERGO Mietwagen Versicherung inkludiert? Ja, auch in der Mietwagen Versicherung der ERGO Reiseversicherung (Mietwagen CDW Selbstbehalts-Ausschluss Versicherung PLUS für PKW) wird ergänzend zur CDW Versicherung eine zusätzliche „PLUS-Leistung" angeboten.
In der Plus-Leistung übernimmt der Versicherer die vertraglich geschuldeten und notwendigen Kosten für die Wiederherstellung des Mietfahrzeugs (Leihwagen), wenn es bei einem Unfall an Unterboden; Reifen; Windschutz-, Seiten- oder Heckscheibe; Außenspiegel oder Dach beschädigt wird. Voraussetzung auch hier: Die Mietbedingungen sehen dafür keinen Versicherungsschutz vor.
Lohnt sich ein Preisvergleich in der Reiseversicherung für den Mietwagen oder dem Wohnmobil?
UNSER TIPP: Ja, ein Vergleich in der Mietwagen Versicherung oder ein Preisvergleich in der Camper/ Wohnmobil Selbstbehalt Versicherung lohnt sich ! Preise, Versicherungssummen und Leistungen (insbesondere Zusatzleistungen) sollte man unbedingt miteinander vergleichen, um das passende Angebot für seine Reise und für sein Mietfahrzeug zu erhalten.
Foto: © Das Mietfahrzeug richtig versichern mit einer Zusatzversicherung, RSWW.DE - eigenes Bild