
Urlaub in Deutschland - Die Insel Poel und die Hansestadt Wismar mit dem Mietwagen oder dem Wohnmobil entdecken. Die Insel Poel liegt in der Ostsee vor der Küste Mecklenburg-Vorpommerns und bietet neben tollen Stränden für den ganzjährigen Urlaub auch einige Sehenswürdigkeiten.
Poel bietet viele Radwege, die sich entlang der Küste und durch das Landesinnere schlängeln. Eine Radtour ist eine großartige Möglichkeit, die Insel zu erkunden und die Landschaft zu genießen. Die etwa 15 km entfernte Hansestadt Wismar bietet sich für einen schönen und erlebnisreichen Tagesausflug während des Inselaufenthaltes an. Per Fahrrad aber auch mit dem eigenen Auto, Mietwagen, Camper oder mit dem Ausflugsschiff, vom Hafen in Kirchdorf aus, erreichen Sie individuell und bequem Ihr Reiseziel Wismar.
Lohnt sich ein Tagesausflug nach Wismar?
Ja, ein Tagesausflug nach Wismar lohnt sich. Wismar ist eine wunderschöne Stadt an der Ostseeküste Deutschlands, die reich an Geschichte und Kultur ist. Die Altstadt von Wismar ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes und bietet eine beeindruckende Sammlung von mittelalterlichen und gotischen Gebäuden, die gut erhalten geblieben sind. Der Marktplatz, die Nikolaikirche und die Marienkirche (St.-Marien-Kirche) sind nur einige der vielen Sehenswürdigkeiten in der Altstadt.
Der Hafen von Wismar ist ein wichtiger Anziehungspunkt für Besucher und bietet eine wunderbare Mischung aus modernen Schiffen und historischen Seglern. Hier können Sie ein Boot mieten oder eine geführte Hafenrundfahrt machen. Von hier aus bringt Sie auch das Ausflugsschiff zurück auf die Insel Poel.
Welche landschaftlichen und touristischen Highlights gibt es auf der Insel Poel zu entdecken? Hier alle Antworten
Welche landschaftlichen und touristischen Highlights gibt es auf der Insel Poel zu entdecken. Hier alle wichtigen Fragen und Antworten zur Insel Poel an der Ostsee:
Wo steht die Inselkirche auf der Insel Poel?
Die Inselkirche steht auf der Insel Poel in dem Ort Kirchdorf: Die Inselkirche in Kirchdorf ist im romanisch-gotischen Stil errichtet und wurde in der ersten Hälfte des 13 Jahrhunderts erbaut, Beeindruckend ist der Sakralbau mit seinem 47 Meter hohen Turm.
Unterhalb der Inselkirche liegt der Hafen von Kirchdorf. Hier startet auch das Ausflugsschiff („Adler-Schiffe“) nach Wismar. Zugleich laden im kleinen Hafen einige Fischbuden sowie gemütliche Fisch-Restaurants zum Verweilen ein.
Gibt es ein Heimatmuseum auf der Insel Poel?
Gibt es ein Heimatmuseum auf der Insel Poel? Ja. Im Inselmuseum in dem Ort Kirchdorf erfahren Sie anschaulich u.a. alles zur regionalen Geschichte Poels.
Wo steht der Leuchtturm auf der Insel Poel? Lohnt sich ein Ausflug?
Wo steht der Leuchtturm auf der Insel Poel? Der Leuchtturm in Timmendorf Strand aus dem Jahr 1872 und ist 21 Meter hoch. Er bietet einen beeindruckenden Ausblick über die Insel und die Ostsee. Neben einem kleine Hafen, einem schönen Sandstrand und einer Steilküste bietet der Ort auch einen Campingplatz und eine kleine Promenade mit Geschäften, Bäcker und Restaurants.
Welche Strände gibt es auf der Insel Poel?
Strände auf der Insel Poel: Die Insel Poel hat mehrere schöne Strände, darunter u.a. den Strand von Timmendorf (Schöner Sandstrand, an den sich auch ein FKK- Natur- und Hundestrand anschließt) und den Strand von Schwarzer Busch (Ein schöner flach abfallender Strand mit vorgelagertem Dünengürtel, der besonders bei Familien sehr beliebt ist) sowie der Strand in Gollwitz im Norden der Insel.
Naturschutzgebiet Langenwerder. Ist die Insel unbewohnt?
Naturschutzgebiet Langenwerder: Die unbewohnte Vogelschutzinsel liegt nördlich von Gollwitz. Besucher können Vogel-Beobachtungen direkt vom Strand in Gollwitz und von einer Aussichtsstelle im Küstenschutzbereich machen. Das Betreten der Insel ist nicht gestattet.
Gibt es Möglichkeiten für Wassersport auf der Insel Poel?
Wassersport: Ja, auf der Insel Poel gibt es viele Möglichkeiten für Wassersportarten wie Segeln, Surfen und Kitesurfen.
Campingplatz Leuchtturm/ Timmendorf-Strand. Hat der Campingplatz eine gute Lage am Meer?
Der Campingplatz Leuchtturm in Timmendorf-Strand: Den schönen Campingplatz finden Sie direkt hinter den Dünen am Meer in Timmendorf Strand. Neben dem „klassischem Camping“ können Sie ab April auch bequem z.B. mit dem gemieteten Camper oder Wohnmobil auf einem Extra-Stellplatz übernachten.
Welche WOHNMOBIL Selbstbehalt-Versicherung und Reiseversicherung passt zu einem Deutschlandurlaub?
Sie haben für Ihren Urlaub auf die Ostseeinsel Poel bzw. für ihre Reise in Deutschland ein Wohnmobil, Camper oder Mietwagen angemietet und suchen nun eine günstige Selbstbehalt-Versicherung (CDW-Versicherung) sowie ergänzenden Versicherungsschutz für Ihren Leihwagen und ihre Urlaubsreise (passende Reiseversicherung)?
Hier geht es zu Angeboten/Versicherungstarifen und den detaillierten Produktinformationen der Reise-Versicherer:
- Camper-Sorglos-Paket der Würzburger Versicherungs-AG (Reiseversicherung TravelSecure)
- CDW Versicherungen für gemietete Wohnmobile der ERGO Reiseversicherung (Wohnmobil-Reiseschutz und Selbstbehaltsversicherung)
- Miet-Camper-Schutz der HanseMerkur Reiseversicherung
- Mietwagen Selbstbeteiligung Versicherung für die Anmietung in Deutschland
Auch interessant, weitere Reiseversicherungen für den Campingurlaub und die Reise in Deutschland:
- Camping Reiserücktrittsversicherung für Camping und Camper
- Reiserücktrittsversicherung plus Reiseabbruchversicherung für die Reise in Deutschland
Foto: © Timmendorf Strand Insel Poel, Deutschland. RSWW.DE- eigenes Bild
Bilder/ Impressionen von der Ostseeinsel Poel und der Stadt Wismar
Bilder/ Impressionen von der Ostseeinsel Poel und der Hansestadt Wismar u.a. St.-Nikolai-Kirche, Wassertor, Marienkirche und historischer Stadtkern in Wismar. Leuchtturm, Strand, Dünen und Hafen in Timmendorf. Mit dem Mietwagen oder Camper flexibel und individuell unterwegs:
Fotos: © Insel Poel und Wismar. RSWW.DE- eigene Bilder